Enkianthus campanulatus Red Bells

Prachtglocke Red Bells

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive gelb-rote Herbstfärbung
21,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Prachtglocke 'Red Bells' (Enkianthus campanulatus) ist ein aufrechter, locker wachsender Strauch, der rote, glockenförmige Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit humosem, kalkfreiem, saurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 2 m und wird ca. 1,5 m breit.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz, Heidegarten, Bienenweide

Verbreitung

Japan.

Wuchs

Prachtglocke 'Red Bells' ist ein aufrecht und locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Prachtglocke 'Red Bells' sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Prachtglocke 'Red Bells' zeigt sich leuchtend gelb-rot im Herbst.

Blüte

Die roten, glockenförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Wurzel

Enkianthus campanulatus 'Red Bells' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Prachtglocke 'Red Bells' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Enkianthus campanulatus 'Red Bells' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren