Lythrum salicaria Robin

Blut-Weiderich

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten
5,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Garten-Blut-Weiderich 'Robin' hat Geschichte geschrieben, denn er wurde einst nicht nur als Zierpflanze, sondern auch auf Grund der enthaltenen Gerbstoffe bei der Lederherstellung sehr geschätzt. Heute entfaltet die Pflanze ihr rubinrotes Blütenmeer bevorzugt an Teichufern. Schnecken machen einen Bogen um den Blut-Weiderich und auch gegen andere Schädlinge zeigt sich der Garten-Blut-Weiderich 'Robin' ausgesprochen robust. Bienen und Schmetterlinge lassen sich jedoch nicht beirren und fühlen sich in der Nähe des Blut-Weiderich wohl.

Verwendungen

Schnitt, Steingarten, Teichrand, Bienenweide, Naturgarten

Verbreitung

Deutschland.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend.

Blüte

Lythrum salicaria 'Robin' bildet in Quirlen angeordnete, purpurrote Blüten ab Juli. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Blut-Weiderich 'Robin' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Pflanzpartner

Der Garten-Blut-Weiderich 'Robin' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Dotterblume, Gauklerblume, Bach-Ehrenpreis.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Wassertiefe

0 - 10 cm.

Wichtige Tipps

Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren