Solanum abutiloides

Bio-Zwerg-Tamarillo

  • süß, aromatisch im Geschmack
  • schnittverträglich
3,49 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Zwerg-Tamarillo (Solanum abutiloides) bildet orangefarbene Beeren. Diese sind süß, aromatisch im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Juli schaffen durchlässiger, lockerer Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen, rosafarbenen Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Verwendungen

Kübel, Wintergarten, Verzehr, Balkon/Terrasse

Verbreitung

Bolivien.

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Solanum abutiloides Blüten in verschiedenen Farben.

Frucht

Die orangefarbenen Beeren haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Reifezeit ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Solanum abutiloides bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Überwintern Sie diese Pflanze an einem kühlen, dunklen Ort. Dafür bietet sich insbesondere der Keller oder ein gebäudenaher Schuppen an.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal im Oktober ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Zwerg-Tamarillo ist auch unter diesem Namen bekannt: Brasilianischer Samtpfirsich oder Baumtomate
Synonyme (botanisch): Cyphomandra abutiloides.

Wichtige Tipps

  • Auswintern: Im Zeitraum von Mitte Mai bis Ende Mai
  • Einwintern: Oktober
  • Zurückschneiden: Oktober
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren