Scilla mischtschenkoana

Kaukasischer Blaustern

  • Schnittblume
  • sehr schön auch im Kübel
3,49 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Kaukasische Blaustern (Scilla mischtschenkoana) blüht über Monate hinweg. Je nach Sorte, erscheinen die dekorativen Blüten in den Farben Hellblau und Weiß. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort und eine durchlässige Erde.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die Blätter des Kaukasischen Blausterns sind grün.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Scilla mischtschenkoana Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Kaukasische Blaustern weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Der Kaukasische Blaustern setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Apollo-Scheinhyazinthe, Elfen-Krokus.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.

Synonym

Kaukasischer Blaustern ist auch unter diesem Namen bekannt: Hellblütige Sternhyazinthe oder Persischer Blaustern
Synonyme (botanisch): Scilla tubergeniana.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren