Malus Säulenapfel Coxcolumnar C6,3

Säulenapfel

  • süß-säuerlich im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • schnittverträglich
37,99 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Apfelsorten aus der Serie ‚Cats‘ sind von Natur aus gegen Schorf, Mehltau, Krebs und Läuse-Arten resistent und müssen daher nicht gespritzt werden. Für den ökologischen Anbau besonder empfehlenswert!

Verwendungen

Kübel, Bienenweide, Verzehr, Balkon/Terrasse

Wuchs

Säulenapfel ist ein säulenförmig wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 30 - 40 cm breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Säulenapfels sind mittelgrün, eiförmig, gesägt.

Blüte

Säulenapfel 'Cats' bildet hellrosafarbene Blüten ab April.

Frucht

Die roten Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Reifezeit ab September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Säulenapfel weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Säulenapfel 'Cats' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Sorte gedeiht auch auf Balkon und Terrasse prächtig. Helle, geschützte Standorte sind optimal. Gießen Sie an heißen Tagen 2 Mal täglich und düngen Sie ab Juni wöchtenlich. Eine Bewässerungsanlage kann Ihnen die Arbeit erleichtern.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Wichtige Tipps

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren